Mit Felix Müller (@muellerflix) im Harz
Der Harz: das höchste Gebirge Norddeutschlands ist mit seinen Wäldern, Tälern und wilden Flussläufen immer ein Besuch wert. Am liebsten geht der Fotograf Felix Müller hier wandern oder fährt mit der Dampflokomotive umher. Was genau ihn am Harz so fasziniert und was man dort unbedingt machen muss, erzählt er uns.
Was gefällt Dir am Harz am besten?
Der Harz ist einer der letzten fast unberührten Wälder Deutschlands. Nur wenige, kleine Ortschaften sitzen zwischen den düsteren Tannen, dafür gibt es aber umso mehr schroffe Felsen, malerische Seen und wilde Gipfel. Wenn ich mir den Wald aus den alten Märchenbüchern vorstellen müsste, würden mir wohl Bilder vom Harz ins Gedächtnis kommen. Er ist ein Ort der Ruhe und der Magie.
Was war Dein schönstes Erlebnis dort?
Eindeutig die Zugfahrt mit der Brockenbahn. Wo sonst kann man noch mit einer Dampflokomotive auf einen Berg fahren und macht das Bahnfahren Spaß? In den Waggons scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, auf den Plattformen dazwischen schmeckt und riecht man den Ruß – in jedem Fall ein einzigartiges Erlebnis!
Hast Du einen Lieblingsspot im Harz?
Um ehrlich zu sein: Es sind im Harz nicht die einzelnen oder eventuell bekannten Spots. Der ganze Wald hat eine Atmosphäre, die sich aus den alten Sagen speist, die von ihm handeln. Egal welchen Waldweg man nimmt, überall kann man in diese Stimmung eintauchen und am Ende jedes Weges findet sich ein schöner Ort, der zum Verweilen einlädt.
Was war das Verrückteste, was Du im Harz gemacht hast?
Trotz Wind und Wetter auf den Brockengipfel zu fahren! Oben angekommen erwarteten uns gefühlte 3 Meter Sicht und wir mussten uns beim Laufen gegen den Wind stemmen. Für einen Fotografen natürlich nicht so toll, hatten wir doch auf schöne Ausblicke gehofft, aber das Erlebnis war einmalig! Die vor Kälte bald tauben Finger wärmten wir dann im Gasthof mit einer heißen Schokolade wieder auf.
Was sind Deine Geheimtipps?
Der Oderteich ist immer einen Besuch wert! Wir hatten zwar nicht viel vom See gesehen, da er unter einer dicken Eis- und Schneeschicht versteckt lag, aber vor allem im Herbst bietet er die tollsten Nebel- und Lichtspiele und vor allem absolute Ruhe.
Auch die zahlreichen Felsen – von der Teufelsmauer über den Ottofels bis zur Feuersteinklippe – sind beeindruckende Orte, an denen sich der Zauber und die Kunstfertigkeit der Natur zeigen.
Welche Jahreszeit eignet sich am besten um den Harz zu erkunden?
Der Herbst ist wahrscheinlich die schönste Zeit, um den Harz zu besuchen. Dann hängt der Nebel dicht zwischen den Bäumen, Wassertropfen glitzern an den Zweigen und zwischen den dunklen Nadelbäumen sticht hier und da eine Farbexplosion in Form herbstlicher Blätter hervor. Doch auch der Winter ist traumhaft: Wer einmal das goldene Abendlicht auf dem Schnee am Gipfel des Brockens gesehen hat, während der Zug dampfend entgegenkommt, wird mir zustimmen. Auf diesen Anblick freue ich mich bei meinem nächsten winterlichen Besuch!
Was ist Deine lustigste Harz Story?
Die Unmengen an Schnee waren immer wieder für einen lustigen Moment gut. Wir waren damals eine größere Gruppe Fotografen und los ging es damit, dass nicht alle problemlos zu unserem Ferienhaus kamen, sondern zum Teil stecken blieben. Doch das absolute Highlight war, dass einer von uns trotz allem keine Wanderschuhe dabeihatte. Nachdem ihm also am ersten Tag fast die Zehen abgefroren waren, fanden wir uns Abends 15 Minuten vor Ladenschluss im einzigen noch geöffneten Outdoorladen im Harz wieder, wo er sich im Eilverfahren ein neues Paar aussuchen musste. Ihr dürft raten, wer während des ganzen Trips immer wieder damit aufgezogen wurde.
Was bedeutet Abenteuer für dich?
Jeder kann ein Abenteuer erleben – man muss nur seine Komfortzone verlassen und sich herausfordern. Es muss aber nicht waghalsig oder besonders gefährlich sein. Du sitzt bei Regen immer im Haus? Pack‘ die Jacke ein und mach einen Spaziergang! Höhe macht dir zu schaffen? Taste dich langsam nach oben! Noch nie draußen geschlafen? Schlafsack und Isomatte gegriffen und ab dafür! So wird jeden Tag ein kleines Abenteuer möglich und reißt uns aus dem Alltagstrott.
Was ist dein Lieblingsdrink?
Das hört sich hier jetzt vielleicht etwas abgedroschen an, aber in den letzten zwei, drei Jahren ist es der Gin Tonic geworden. Der frisch-herbe Geschmack hat mit der Zeit die süßen Cocktails verdrängt. Mit dem Alter wird man weiser, oder wie war das?
Bucketlist für den Harz
☐ mit der Dampflokomotive auf den Brocken fahren (Map ✈ 1)
☐ die schönste deutsche Stabkirche besuchen (Map ✈ 2)
☐ Teufelsmauer bestaunen (Map ✈ 3)
☐ Ottofels fotografieren (Map ✈ 4)
☐ Schierker Feuerstein an der Feuersteinklippe probieren (Map ✈ 5)
☐ durch die Altstadt von Wernigerode spazieren (Map ✈ 6)
☐um den Oderteich wandern (Map ✈ 7)

Der Gin für Abenteurer
Nach ihrer Weltreise entschlossen sich die Freunde Lupo und Basti einen eigenen Dry Gin zu kreieren, die von der ganzen Welt inspiriert ist. Das Konzept: Die besten Zutaten aus fünf Kontinenten, vereint in einem handwerklich hergestellten Dry Gin – handmade in Germany.
JETZT ONLINE BESTELLEN

BIRDS Rainforest Gin (Dry Gin)

5+1 Vorteilsset - Rainforest Gin (Dry Gin)

Probierpaket
Komm an Bord und spare 10%
bei deinem ersten Einkauf
Rezepte ✓ Rabatte ✓ Travel Stories ✓
Mit der Anmeldung zum Newsletter bestätigst Du Deine Volljährigkeit und unsere Datenschutzbestimmungen. Natürlich kannst Dich jederzeit wieder abmelden!
Travel Stories
Mit Danilo Krauspe (@danilo.krauspe) in Korfu
Korfu ist eine griechische Insel im Ionischen Meer. Durch die vielen Berge, die zahlreichen Küsten und die Kulturellen Erben der vorherigen Herrschaften ist es der perfekte Urlaubsort, um zu entspannen...
Mit Yul Schmettkordt (@yulllius) in Kenia
Begleite Fotograf Yul Schmettkordt auf seine kontrastreiche Reise von unberührter Idylle bis hin zum täglichen Überlebenskampf kenianischer Stämme. Die Hilfsorganisation "World Vision" hat es sich zur Aufgabe gemacht diesen Menschen...
Mit Lukas Taday (@lukas.photography) im Pfälzer Wald
Ein Abenteuer muss nicht immer bedeuten, dass man stundenlang mit dem Flugzeug in die Ferne fliegt. Die größten Abenteuer findet man tatsächlich auch direkt vor der Haustüre. Der Fotograf Lukas...
Travel Drinks
Tropical Ocean
Du vermisst den Sommer? Kein Problem! Mit unserem neuen Tropical Ocean Cocktail fühlst du dich in wenigen Minuten wie im Urlaub! 🌊