Mit Pascal Böhm (@boehm.pascal) in Slowenien
Von Bergen über Seen, Wasserfällen, Thermalquellen und Gletschern ist in Slowenien alles zu finden. Das herrlich Türkis-blaue wasser ist näher als man denkt, man muss nur wissen wo man es findet! Der Fotograf Pascal Böhm nimmt uns mit auf seinen Kurztrip und verrät uns seine lieblingsspots.

WIE LANGE WARST DU IN SLOWENIEN UND WIE BIST DU GEREIST?
Die Reise nach Slowenien war für meine Verlobte und mich eigentlich als spontaner Wellnessurlaub geplant. Letztlich wurde daraus ein 5-tägiger Kurztrip mit dem Auto.
WAS GEFÄLLT DIR AN SLOWENIEN AM BESTEN?
Die Berglandschaften rund um den Nationalpark Triglav mit den vielen türkis-blauen Seen und Flüssen sind atemberaubend schön. Als Fotograf war ich sofort Feuer und Flamme und wollte unbedingt dort hin.
WAS WAR DAS VERRÜCKTESTE, DAS DU IN SLOWENIEN GEMACHT HAST?
So verrückt wurde es bei dieser Reise garnicht :) Diesmal ging es recht gesittet zu. Letztlich ist mein Motto: Rein ins Auto und los - planen kann man später. Diesmal hatte ich wenigstens ein Hotel gebucht - was allerdings der Jahreszeit verschuldet war. Aufgrund der Witterung waren leider viele Pässe und Sehenswürdigkeiten geschlossen. Wir entschließen uns letztlich dazu, einfach Blind drauf loszufahren und die Umgebung zu erkunden. Hierbei verirrten wir uns auch schnell über die Grenzen hinaus, so dass ein paar der Bilder tatsächlich knapp hinter der Grenze in Italien entstanden sind. Glück im Unglück würde man sagen.


WAS WAR DEIN SCHÖNSTES ERLEBNIS IN SLOWENIEN?
Für mich war die ganze Reise ein schönes Erlebnis. Zweisamkeit, Wellness, wundervolle Natur und vor allem der Abstand vom Alltag waren für mich eine herzlich willkommene Abwechslung. Als am schönsten empfand ich die Stadt Ljubljana. Obwohl ich eher der Naturmensch bin und Städtetrips lieber meide, hatte diese Stadt etwas *beruhigendes* an sich. Mit ihren Brücken und dem türkisblauen Wasser des Flusses, den kleinen Bars und Cafés, den Geschäften und einem kleinen Flohmarkt. Es war so viel geboten und dennoch war die Stadt nicht mit Menschen überfüllt.
WELCHE JAHRESZEIT IST DEINER MEINUNG NACH AM BESTEN, UM SLOWENIEN EINEN BESUCH ABZUSTATTEN?
Definitiv kann man Slowenien zu jeder Jahreszeit besuchen. Zu empfehlen ist jedoch eine der wärmeren und beständigeren Jahreszeiten. Als ich im Februar Slowenien besucht hatte, waren leider viele Pässe geschlossen. Vor allem im Sommer oder Herbst kommt das Türkis der Seen und Flüsse besonders gut zur Geltung.
HAST DU VOR NOCHMAL NACH SLOWENIEN ZU REISEN?
Auf jeden Fall. Dann jedoch zu einer anderen Jahreszeit. Vor allem als Zwischenstop für Reisende die nach Kroatien unterwegs sind kann man Slowenien nur empfehlen.


WAS BEDEUTET ABENTEUER FÜR DICH?
Abenteuer bedeutet für mich Spontanität und Freiheit. Das Kameraequipment wird bereit gelegt und nochmal gecheckt, das Auto wird zum nächtlichen Schlafplatz umfunktioniert und dann gehts los. Dem Alltag entfliehen. Kurzer Check in GoogleMaps nach den besten Sehenswürdigkeiten in der Nähe und dann neue, wundervolle Orte erkunden. Wenn alle Touristen in eine Richtung pilgern, laufe ich gerne mal einen anderen Weg oder, wenn dies nicht möglich ist, gehe ich gerne zu Jahres- oder Uhrzeiten an denen sonst keiner unterwegs ist. Mehr zu Pascals Abenteuern findest Du unter hier.
WAS IST DEIN LIEBLINGSDRINK?
Gin natürlich :-). Es gibt nichts besseres als ein Glas Gin Tonic um den Tag nach einem Roadtrip oder einer Wandertour ausklingen zu lassen. Hierbei scrolle ich gerne durch die entstandenen Fotos, um gleich mal ein oder zwei Bilder zu bearbeiten und die Erlebnisse mit Familie und Freunden in der Ferne zu teilen.
BUCKETLIST FÜR SLOWENIEN
☐ Slap Boka (Wasserfall) (Map ✈ 1)
☐ Predilpass (Map ✈ 2)
☐ Jezero Jasna (See) (Map ✈ 3)
☐ Lake Bled sowie die Burg Bled (Map ✈ 4)
☐ Soci Tal bis hoch zu „Kanal ob Soci“ (Map ✈ 5)
☐ Die Stadt Ljubljana (Map ✈ 6)
☐ Burg von Predjama (Map ✈ 7)
☐ Tropfsteinhöhle von Postojna (Map ✈ 8)
☐ Skocjan Höhlen (Map ✈ 9)


Der Gin für Abenteurer
Nach ihrer Weltreise entschlossen sich die Freunde Lupo und Basti einen eigenen Dry Gin zu kreieren, die von der ganzen Welt inspiriert ist. Das Konzept: Die besten Zutaten aus fünf Kontinenten, vereint in einem handwerklich hergestellten Dry Gin – handmade in Germany.
JETZT ONLINE BESTELLEN
Komm an Bord und spare 10%
bei deinem ersten Einkauf
Rezepte ✓ Rabatte ✓ Travel Stories ✓
Mit der Anmeldung zum Newsletter bestätigst Du Deine Volljährigkeit und unsere Datenschutzbestimmungen. Natürlich kannst Dich jederzeit wieder abmelden!
Travel Stories
Mit Danilo Krauspe (@danilo.krauspe) in Korfu
Korfu ist eine griechische Insel im Ionischen Meer. Durch die vielen Berge, die zahlreichen Küsten und die Kulturellen Erben der vorherigen Herrschaften ist es der perfekte Urlaubsort, um zu entspannen und um trotzdem sehr viel zu entdecken. Der Fotograf Danilo Krauspe nimmt dich mit auf seine Abenteuer.
Mit Yul Schmettkordt (@yulllius) in Kenia
Begleite Fotograf Yul Schmettkordt auf seine kontrastreiche Reise von unberührter Idylle bis hin zum täglichen Überlebenskampf kenianischer Stämme. Die Hilfsorganisation "World Vision" hat es sich zur Aufgabe gemacht diesen Menschen zu helfen. YUL war vor Ort, um die Projekte der Hilfsorganisation zu dokumentieren.
Mit Lukas Taday (@lukas.photography) im Pfälzer Wald
Ein Abenteuer muss nicht immer bedeuten, dass man stundenlang mit dem Flugzeug in die Ferne fliegt. Die größten Abenteuer findet man tatsächlich auch direkt vor der Haustüre. Der Fotograf Lukas Taday berichtet von seinen Erlebnissen im Pfälzer Wald.
Travel Drinks
Ocean Sour
Auszeit im GlasInspiriert von den sieben Weltmeeren haben wir diesen unglaublich leckeren Drink für dich kreiert. Die Kombination aus unserem fruchtigem Ocean Gin mit Blaubeere und spritzig erfrischender Zitrone solltest du unbedingt probieren!😍
Spice It Up
Jetzt wird's hot! Der Spice It Up Drink ist dein neuer Lieblingsdurstlöscher mit dem extra Kick ganz ohne Alkohol – dafür mit extra Spice!