Mit Sebastian Weingart (@wunderwaldphoto) in Schottland

Schottland ist für seine atemberaubende Landschaften bekannt. Von grünen Wiesen bis hin zu schneebedeckten Berggipfeln.  Der Fotograf Sebastian Weingart nimmt uns mit auf seine Reise in ein Land, was sich besonders zum Wandern eignet. Er verrät uns, warum er gerne in Schottland leben würde. Und das, obwohl man auf der falschen Seite Auto fährt...

Schottlands schroffe Natur mit Bergen und Fluss fotografiert von Sebastian Weingart

Was gefällt Dir an Schottland am besten?

Schottland ist bekannt für seine schroffe Landschaft und seine unzähligen Destillen. Drei mal dürft ihr raten was ich davon am meisten mag? ;) Spaß bei Seite. Mir gefällt vor allem der Abwechslungsreichtum der Landschaft, die Nähe zum Meer, die grünen Wiesen, die schneebedeckten Berggipfel und zu guter Letzt natürlich auch die Pubs und die Menschen die dort leben. 

Wie oft warst Du schon dort?

Bisher habe ich es leider erst ein einziges Mal in dieses schöne Land geschafft. Es wird sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein. Es hat mich nach der Reise auf jeden Fall sehr in seinen Bann gezogen und ich werde früher oder später wieder kommen.  

Hast Du einen Lieblingsspot in Schottland?

Meine absoluten Favourites sind die Fairy Pools, the Quiraing und das Glencoe Valley. Das sind wirklich sehr atemberaubende Orte - vor allem, da die Gipfel in leichtes Weiß getunkt waren und die Landschaft schon sehr besonders anmutet, verglichen zum deutschen Flachland.  

Was war Dein schönstes Erlebnis?

Mein schönstes Erlebnis war die gemeinsame Zeit mit Freunden auf der Isle of Skye. Die Insel ist schon etwas Besonderes. An jeder Ecke muss man direkt anhalten und aus dem Auto springen.
Auch das Wetter kann sich von Minute zu Minute ändern. So habe ich bspw. eine so große Anzahl an Regenbögen gesehen, wie sonst noch nie in meinem Leben. 

Fotograf Sebastian Weingart auf einer Straße mit Regenbogen in Schottland
Wasserfall an der felsigen Küste Schottlands otografiert von Sebastian Weingart

Was war Dein erster Eindruck von Schottland?

Wow. Hier ist es viel grüner als gedacht! Für November hatte ich nicht so viele schöne und bunte Farben erwartet. Das tiefe Blau des Meeres, die teilweise grünen bis hin zu orange-farbenen Wiesen und der Schnee haben Schottland in einem richtig tollen Licht erstrahlen lassen. 

Was war das Verrückteste, was Du dort gemacht hast?

Bis auf heftiges Fieber- und Schüttelfrost, was mich heimgesucht hatte, war es für mich persönlich ganz klar das Fahren auf der linken Seite. Ich verstehe bis heute nicht, wie die Briten auf die Idee kamen... Man wurde des Öfteren von heftigen Regenschauern aufgeweicht und teilweise sehr früh ging es raus, um zum Sonnenaufgang am richtigen Ort sein zu können. 

Kannst Du Dir vorstellen für eine längere Zeit in Schottland zu leben?

Ich kann mir dies auf jeden Fall vorstellen. Eine kleine weiße Hütte mitten im Nirgendwo. Es gibt nichts Schöneres. Natürlich nur, wenn eine gewisse Art von Selbstversorgung möglich ist. Kartoffeln und etwas Gemüse sollte man ja anbauen können. Sollte es einem zu einsam werden, geht man raus zu den unzähligen Schafen. Ich kenne das Mensch/Schafverhältnis für Schottland zwar nicht, aber es wird ähnlich hoch sein wie in Neuseeland. 

Was machst Du dort am liebsten?

Am liebsten raus gehen und Fotos schießen. Welch große Überraschung. Hier zieht es mich besonders in die Berge und auf Wandertouren mit tollen Ausblicken. Essen darf bei der Lieblingsbeschäftigung nicht fehlen. In Edinburgh sollte man unbedingt Fish & Chips im Bene's, 162 Canongate, ausprobieren. 

Schaf in einem Feld in Schottland fotografiert von Sebastin Weingart
Straße durch die Wälder Schottlands, im Hintergrund ein Berg fotografiert von Sebastian Weingart

Was sind Deine Geheimtipps für Schottland?

Meine Geheimtipps für euch: Lasst euch treiben. Plant nicht alles durch. Meistens klappt dies durch recht lange Fahrzeiten sowieso nicht. Nehmt euch Zeit für einen Ort, wenn er euch gefällt. Geht auch mal abseits der Touristenattraktionen und ganz wichtig: Redet mit den Einheimischen. Ich hatte viele tolle Unterhaltungen, sei es über Politik und Angela oder eben über Alkohol und schottischen Whisky. 

Was ist Deine lustigste Schottland-Story?

Ich hatte es bereits angedeutet. Links fahren bringt viel Neues mit sich. Zu Beginn saß ich meistens auf der Beifahrerseite und wunderte mich wo das Lenkrad ist...

Welche Jahreszeit ist Deiner Meinung nach am besten, um dorthin zu reisen?

Die Hauptreisesaison erstreckt sich hauptsächlich über die Sommermonate. Aber ich kann getrost auch November / Dezember empfehlen. Hier hat man seine Ruhe. Auch, wenn ab und zu ein paar Unterkünfte geschlossen haben, gibt es dennoch genügend Airbnb's oder Hostels, wo man unterkommen kann. Auch in abgelegenen Gegenden. Reist man in der Nebensaison, spart man zusätzlich etwas Geld. 

Sebastian Weingart fotografiert eine alte Burg an einem See
Landkarte Schottland mit sehenswerten Spots

Bucketlist für Schottland

☐ Isle of Skye mit the Old man Storr,  Mealt Waterfall, the Quiraing & Fairy Pools (Map ✈ 1)
☐ The Three Sisters  im Glencoe Valley besichtigen (Map ✈ 2)
☐ eintauchen in die Harry Potter Filme beim Glenfinnan Viaduct (Map ✈ 3)
☐  wandern und eisklettern am Ben Nevis (Map ✈ 4)
☐ aus James Bond bekannt: die Burg Eilean Donan (Map ✈ 5)
☐ Burgruine Kilchurn Castle besuchen (Map ✈ 6)
☐ wandern in den Scottish Highlands (Map ✈ 7)
☐ Leuchtturm am Duncanby Head fotografieren (Map ✈ 8)
☐ Roadtrip entlang der Küste zum Bow Fiddle Rock  (Map ✈ 9)
☐ durch Edinburgh schlendern (Map ✈ 10)

Schottland Drink

Passend zu dieser Travel Story haben wir einen super leckeren Schottland Drink kreiert. Schau Dir das Rezept doch gleich mal an!

► Zum Rezept
Schottland Drink mit BIRDS Dry Gin
BIRDS Dry Gin

Der Gin für Abenteurer

Nach ihrer Weltreise entschlossen sich die Freunde Lupo und Basti einen eigenen Dry Gin zu kreieren, die von der ganzen Welt inspiriert ist. Das Konzept: Die besten Zutaten aus fünf Kontinenten, vereint in einem handwerklich hergestellten Dry Gin – handmade in Germany.

► MEHR ERFAHREN

JETZT ONLINE BESTELLEN

Komm an Bord und spare 10%
bei deinem ersten Einkauf 

Rezepte ✓ Rabatte ✓ Travel Stories ✓


Mit der Anmeldung zum Newsletter bestätigst Du Deine Volljährigkeit und unsere Datenschutzbestimmungen. Natürlich kannst Dich jederzeit wieder abmelden!

Mehr erfahren

Travel Stories

Mit Danilo Krauspe (@danilo.krauspe) in Korfu

Mit Danilo Krauspe (@danilo.krauspe) in Korfu

Korfu ist eine griechische Insel im Ionischen Meer. Durch die vielen Berge, die zahlreichen Küsten und die Kulturellen Erben der vorherigen Herrschaften ist es der perfekte Urlaubsort, um zu entspannen...

Mit Yul Schmettkordt (@yulllius) in Kenia

Mit Yul Schmettkordt (@yulllius) in Kenia

Begleite Fotograf Yul Schmettkordt auf seine kontrastreiche Reise von unberührter Idylle bis hin zum täglichen Überlebenskampf kenianischer Stämme. Die Hilfsorganisation "World Vision" hat es sich zur Aufgabe gemacht diesen Menschen...

Mit Lukas Taday (@lukas.photography) im Pfälzer Wald

Mit Lukas Taday (@lukas.photography) im Pfälzer Wald

Ein Abenteuer muss nicht immer bedeuten, dass man stundenlang mit dem Flugzeug in die Ferne fliegt. Die größten Abenteuer findet man tatsächlich auch direkt vor der Haustüre. Der Fotograf Lukas...

Travel Drinks

Tropical Ocean

Tropical Ocean

Du vermisst den Sommer? Kein Problem! Mit unserem neuen Tropical Ocean Cocktail fühlst du dich in wenigen Minuten wie im Urlaub! 🌊